Der Förderverein „Unser Dorf hat Zukunft Niedererbach 2006 e. V.“, der „Verschönerungsverein Niedererbach e. V.“ und der Arbeitskreis Dorfgeschichte laden zum Niedererbacher Grenzbegang, Teil II, ein.
Sie wohnen in Niedererbach? Sie wissen, dass Sie im östlichsten Ort der Verbandsgemeinde Montabaur direkt an der hessischen Landesgrenze leben und dass die Gesamtfläche Niedererbachs 443 Hektar umfasst? Aber Sie haben noch nichts über die wechselvolle Geschichte unseres „Zonenrandgebietes“ gehört bzw. haben keine Ahnung, wo dieses Gebiet beginnt und endet?
Dann sind Sie herzlich eingeladen, am Niedererbacher Grenzbegang teilzunehmen. Mit sachkundiger Führung gehen wir entlang der Niedererbacher Gemarkung und erfahren dabei manches über Grenzen und Grenzsteine. Bedingt durch die Topographie unseres Dorfes werden wir dieses Mal nur den zweiten Teil der Strecke erwandern können.
Los geht’s am…
Treffpunkt: Kirmesplatz Dorfmitte
Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Die Strecke ist nicht barrierefrei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, wir empfehlen der Witterung angemessene Kleidung. Im Anschluss an den Grenzbegang sind alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss in den Nebenraum des Hauses Erlenbach eingeladen.