Informationsveranstaltung zu Patientenverfügung & Co.

Informationsveranstaltung zu Patientenverfügung & Co.

Wir laden ein zu einer

Informationsveranstaltung zu
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

am Mittwoch, den 21.Mai 2025 um 18 Uhr
im Nebenraum des Hauses Erlenbach, Mittelstr. 2-4, in Niedererbach.

Wenn Sie Ihre Zukunftsgestaltung nicht dem Zufall überlassen möchten, sollten Sie auch die Möglichkeit einer späteren geistigen oder körperlichen Beeinträchtigung bedenken, die Sie daran hindern könnte, Ihre Angelegenheiten selbst zu regeln.

Sorgen Sie vor, z. B. durch die Erteilung einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung. Diese Verfügungen werden dann wichtig und notwendig, wenn jemand aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung nicht mehr selbst entscheiden kann. Denn Kinder und Ehegatten sind nicht automatisch zu Ihrer gesetzlichen Vertretung befugt. Daher sollten Sie Angehörige oder eine andere Person Ihres Vertrauens bevollmächtigen, Ihre Interessen zu wahren. Auch können Sie eine Patientenverfügung erstellen, mit der Sie bestimmen, welche medizinischen Behandlungen noch erfolgen sollen, wenn Sie sich in einer Situation befinden, die irreversibel zum Tod führt und Sie sich nicht mehr selbst äußern können.

Frau Elke Schäfer-Krüger, Referentin der Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V., wird Informationen und Tipps zu vorsorgenden Verfügungen geben sowie die rechtlichen Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten darstellen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Auf Wunsch wird ein Fahrdienst angeboten
(Voranmeldung erbeten unter 0 64 85 / 47 18).